logo-kontur.png

 

 

intro-kleinDas war Quackensturm 2012
Der Jahresrückblick

Na das war dann mal aus meiner (Berg- und Quackensturm-) Sicht ein recht durchwachsenes, in der Gesamtschau  aber erfolgreiches Jahr!
Klar ist das Klettern im Elbsandsteingebirge, ähnlich wie bereits 2010, sehr kurz gekommen. Und das, obwohl die erste Tour des Jahres in die Nikolsdorfer Wände Großes hat erwarten lassen. Genau das kam nicht! Bleibt die Frage: warum eigentlich nicht?

Die beiden letzten Touren in das Himmelreich und an die Westtürme bei Ostrov waren zumindest ein versöhnlicher Jahresausklang. Ein besonderer Gruß daher an die Freunde des KV FDGB!Auch meine alpinen Unternehmen – hurra, es gab welche - sind positiv zu bewerten. Denn war es lange Zeit gar nicht in den Süden gegangen, war die Durchsteigung der BW-Variante zum KG-Weg der Alpsitze mit Fechiein echter Kracher, der für die lange Wartezeit entschädigt hat. Deswegen wiegt der absolut versaute Dolomitentrip vom September nur halb so schwwinterurlauber.

alpspitze-kSportlicher Höhepunkt war aber unumstritten – nein, nicht der Rennsteiglauf, auch wenn mein Sohn Max das erste Mal selbst auf der Strecke war – unsere Wanderung mit Christiane über den Hexenstieg im Harz. Zwar ist der nicht sonderlich schwer – aber das Wetter hat diese Tour für uns zum Extremsport werden lassen.

Richtig viel hat sich 2012 auf jeden Fall hinsichtlich dieser Webseite getan.
Denn neben dem Aufbau der Webseite für meinen Sohn Max, die nun in seiner eigenen Verantwortung liegt, und der Neugestaltung der Webseite für die Laufserie Niederlausitz-Cup, war es vor allem um eines gegangen: den Umbau von Quackensturm.de in einen neues modernes Webformat.
black-mambakgPünktlich zum 10. Geburtstag der Webseite konnte dann nach fast einjähriger Arbeit der Startschuss für die aktuelle Version fallen. Und wer Quackensturm regelmäßig besucht, wird gemerkt haben, dass Schritt für Schritt die zahlreichen Möglichkeiten der Webgestaltung hier Einzug halten, von visuellen Gestaltungsmöglichkeiten über die Einbindung moderner Scripte bis hin zur  Einbindung von Videosequenzen.
(An der Qualität der Aufnahmen mit der Helmkamera, die heuer neu zum Equipment gehört, werde ich arbeiten ;) )
hexenstieg-kDie Einrichtung der Mehrsprachigkeit im Oktober und die Ausdehnung der Reichweite durch Erwerb der Domains Quackensturm.eu und Quackensturm.com im Dezember waren logische Folgen der steigenden Zugriffzahlen aus den nichtdeutschen Sprachgebieten.
Moderne Webanalyse wird (so hoffe ich) auch in Zukunft helfen, das Bestmögliche für die Besucher aus dieser Internetpräsenz zu machen.
Ach ja, ich bin angesprochen, ob den Werbung auf Quackensturm platziert sein müsse. Nein, muss sie nicht – aber sie hilft mir, die Seite zu finanzieren. Der Rest ist und bleibt mein Idealismus und meine Freude an der Gestaltung der Seite.

Liebe Freunde,
ich danke all meinen Seil- und Tourgefährten für die tollen Touren, lustigen Abende, schönen Stunden 2012! Christiane danke ich – neben dem schönen Leben im Übrigen – besonders für ihren Kampfgeist in der Harzer Regenschlacht.
Hoffen wir gemeinsam, dass es 2013  so weiter geht, wie bisher.
Das wäre schon eine ganze Menge! Eine Steigerung (hier ein Gruß an „Gästebuch-Peter" aus Radebeul) ist selbstverständlich willkommen, der eine oder andere Plan, ob Laufsport,  Felsklettern oder aber im hochalpinen Bereich, steckt zumindest schon in der Tasche.



In diesem Sinne wie immer um diese Zeit:

Adieu 2012, alles Gute für das neue Jahr – Berg heil 2013!

ameisenberg-k vierkant-k frantaturm-k

website-nlcupwebsite-max

Impressum - Nutzungsbedingungen - Datenschutz | Über Quackensturm® | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Gästebuch

Copyright © by Aldo Bergmann 2002 - 2023

Wir benutzen Cookies
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige davon sind Voraussetzung für den Betrieb der Seite, während andere helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen und die Seite ggf. sogar verworfen dargestellt werden wird.