logo-kontur.png

 

 

Laufsport auf Quackensturm.deGutsMuhts Rennsteiglauf, der KultlaufVon Hause aus sind wir Hobbyläufer und es ist schon merkwürdig, dass das Thema Laufen zeitweise eine untergeordnete Rolle auf dieser Homepage gespielt hat. Aber seit etwa 2013 spielt es eine Rolle.
Nein, nein, bei den vielen Trainings- und Wettkampkilometern soll es hier keine langweildenden Reporte geben. Auf dieser Seite werde ich über das Besondere, die Höhepunkte unseres Laufsports berichten, nämliche einige Fotos,  Berichte oder Videos  zu/von außergewöhnlichen Läufen veröffentlichen.

Organisiert sind wir übrigens hier:
Deutsche 50km - Ultramarathon-Meisterschaft  am 01.05.2022Rennsteiglaufverein e.V.
Deutsche Ultramarathon Vereinigung e.V.
Klettersportverein Cottbus e.V. Sektion des deutschen Alpenverein e.V.
Unterstütztz wird der regionale Laufsport insbesondere durch Gestaltung und Betreuung der Webseiten der regionalen Laufserien Niederlausitz-Cup

Mad Chicken Run Hänchen„Cheffe, Huhn 25 ist jetzt ein Goldbroiler und kann vom Grill“
Nachrichten an Racedirector Peter Buschack

„Lieber Peter,
ich weiß, dass du dich wahnsinnig gefreut hast, dass bei der vierten Auflage Deines Laufevents endlich einmal gutes Wetter ist. Und ja, das ist schön, das wünsche ich dir für alle weiteren Läufe auch, aber bitte, bitte, bitte – könntest du die Temperatur etwas herunterdrehen?
Beste Grüße, Aldo“

olt intro kleinMit der Blue-Man-Group*) durch die Oberlausitz 

„Ihr seid ja alle blau!“, meint eine unbekannte Läuferin nach ca. 40 km und wir müssen lachen. Denn ja, wir sind blau, und zwar richtig! Aber das natürlich nicht als Folge schöngeistiger Getränke, sondern, und das völlig unabgesprochen: unser schon vor dem heutigen Start gebildetes Team – Mirko Leffler, Stephan Marschalleck und ich, waren komplett blau gekleidet. Und so war die Bezeichnung „Blue-Man-Group“ der Running-Gag eines schönen und doch denkwürdigen Tages.

Beim JUNUT vor der Fähre in Matting10 x 3 ist 104, oder 170 oder 240 – wie auch immer - Jurasteig-Nonstop-Ultratrail 2023

Heute ist alles anders. Wir haben auf warme Kleidung für die kühle Nacht gewechselt, uns ausgeruht, gestärkt, und gehen nun im Schein der Straßenlaternen mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht einem der Höhepunkte des Events entgegen. Wenige Minuten später sind wir mittendrin, sitzen im Rettungsboot der Feuerwehr Matting und werden über die Donau gebracht. Dort sehen wir die Stirnlampen der Bootsbesatzung vor uns, allerdings laufen die nach links, der Jurasteig aber verläuft doch nach rechts! 

Zielglocke beim Ultralauf CottbusDie besondere Art, in den April geschickt zu werden und Herzstillstand beim Ultralauf

Wer denkt, dass hier jetzt der Bericht über einen schnöden Aprilscherz folgt, etwa wie ein Ultraläufer mitten im Lauf stöhnend die Hände hebt, affektiert umfällt, sich offensichtlich das letzte Mal seufzend zur Seite dreht – dann aber mit einem fröhlichen „April, April“ aufspringt, als die anderen erstarrt danebenstehen, der irrt.
Trotzdem kommt alles hier vor, in den April geschickt werden, ein aussetzender Herzschlag und ein Ultralauf.

Fotopunkt Ludwig-Leichhardt-Trail Ultralauf 20231 x ZEHN, 2 x 2 und ein Hamster mit Regenschirm
10. Ludwig-Leichhardt-Trail Ultralauf

Dass das Foto-Maskottchen unserer 10. Laufauflage nun endlich mal ein Känguru sein muss, war klar. Aber habt ihr schon mal versucht, ein sinnvolles Kängurukostüm zu kaufen? Vermutlich nicht, warum auch, seid froh! Das gibt es nämlich nicht! Und so haben wir uns für eine Faschingsvariante entschieden, war ja schließlich auch der Faschingssamstag, und hatten damit einen echten Lacher im Programm: Was bist du denn? Ein Hamster, ein Wiesel, eine Ratte? Lies einfach nach!

Hier geht es zum Bericht

Auge um Auge Ultralauf BonnAuge um Auge, das Auge Gottes und ein Auge zu viel

Auch wenn der Titel dieser Geschichte sehr augenlastig ist, trifft er das Erlebte auf den Punkt. Dabei fehlt sogar noch eine entscheidende Komponente, nämlich meine Augen! Klar, ich sehe nicht besonders gut, nachts noch etwas schlechter, aber es geht schon irgendwie, denke ich; dachte ich, als ich mich entschieden hatte, zu einem verrückten Lauf zurückzukehren, dem KoBoLT, Koblenz-Bonn-Lauf/Trail, allerdings in einer abgespeckten Version – 73 km, 2800 positive Höhenmeter, Start Bonn, 0:00 Uhr!

Weitere Beiträge ...

Seite 1 von 11

Impressum - Nutzungsbedingungen - Datenschutz | Über Quackensturm® | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Gästebuch

Copyright © by Aldo Bergmann 2002 - 2023

Wir benutzen Cookies
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige davon sind Voraussetzung für den Betrieb der Seite, während andere helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen und die Seite ggf. sogar verworfen dargestellt werden wird.