Der Harzer Hexenstieg
- vorgestellt für "Nachahmer ;) -
Als ich nach unserer Rennsteigwanderung 2008 auf der Suche nach einer anderen nahen und guten Mehrtageswanderung auf den Harzer Hexenstieg gestoßen war, wollte ich ihn für uns beinahe sofort verwerfen. Erst 1997 eingerichtet – das konnte doch nur Kommerz, nämlich der Versuch, Touristen in den Harz zu locken, sein.
Als wir dann im Oktober 2012 endlich ein Zeitfenster gefunden und uns auf den Weg gemacht hatten, dachte ich mich auf den ersten Kilometern bestätigt.
Von Osterode nach Thale via Brocken
Auf den Spuren der Harzer Hexen
Fünf Tage auf dem Harzer Hexenstieig
Unser Touren-Kurzbericht
Nachdem wir mit Christiane im Sommer 2008 die Rennsteigwanderung absolviert hatten, stand fest: wir würden wieder Fernwanderwege gehen. Schnell waren einige Varianten im Plan, darunter auch der Harzer Hexenstieg, nur an der Zeit fehlte es in den folgenden Jahren.
Bis Oktober 2012, denn da war plötzlich ein Zeitfenster von fünf Tagen.
Als wir dann am 03.10.1012 im Zug nach Osterode saßen, hatten wir schon ein mulmiges Gefühl, das angesagte Wetter war eine mittelschwere Katastrophe.
Aber es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung … dachten wir!
Auf durchs Wasser - aus jeder Richtung!