Meine Gipfelbuch-Sprüchesammlung - Teil IV
Anfang 2014 habe ich auf dieser Webseite die bisherige Sammlung von Zwinkis Gipfelbuchsprüchen um die ersten Sprüche ergänzt, die ich gemeinsam mit meinen Seilgefährten in den Jahren bis 2014 zusammen getragen habe.
Und da wir seit dem auf vielen weiteren Gipfeln unterwegs waren, gibt es einen vierten Teil meiner/unserr Sammlung - für den Einen oder Anderen vielleicht eine willkommene Abwechslung im Winter-Kletterloch ;) Viel Spaß!
Mach den Mund nicht unnütz auf, Giesensteinwand 2018 | Jeder Gipfel ist in Wirklichkeit ein Umweg zur nächsten Kneipe. Brandstein 2016 |
Die graue Wand, die ist erklommen, Brandstein 2015 | Die beiden höchsten Gebirge, die wir in unserem Leben desöfteren mühsam überwinden müssen, Gendarm 2014 |
Dummheit und Stolz Gendarm 2016 | Und haben wir nicht viel gemacht, so haben wir den Tag verbracht. Vierkant 2015 |
Ein Vorurtil ist schwerer zu spalten, als ein Atom. Vierkant 2016 | Sonne hin, Sonne her, Vierkant 2017 |
Grauer Fels im Sonnenstrahl. Vierkant 2018 | Schämen sollten sich die Menschen, die sich gedankenlos der Wunder von Wissenschaft & Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben, als die Kuh von der Botanik der Pflanze, die sie mit Wohlwollen frisst. Rabentürmchen 2018 |
Was ist dieses/unseres Leben wert, Rabentürmchen 2017 | Auf dem Teller Scheibe am Tellerhörnel 2017 |
Und ist die Scheibe auch verschneit, Scheibe am Tellerhörnel 2019 | Wenn Klettern einfach wäre, Scheibe am Tellerhörnel 2011 |
Erfahrung ist der beste Lehrmeister, Roter Turm (Zittau) 2017 | Auch mit Steinen, die dir in den Weg gelegt sind, kannst du was schönes bauen. Roter Turm (Zittau) 2016 |
Gott, gib uns die Krfat, Mögliches zu wagen, Roter Turm (Zittau) 2014 | Den Respekt und die Verbundeheit, die uns die Berge lehren, mögen wir aus ihnen hinaus in die Welt tragen, Bahnhofswächter 2011 |
Diese und weitere Gipfelbuchsporüche findest du auch in der Galerie