Böhmische Schweiz
Die Böhmische Schweiz, der tschechische, südliche Teil des Elbsandsteingebirges, ist ein riesiges Klettergebiet, das sich in zahlreiche Teilgebiete mit weit über 1000 Klettergipfeln beidseitig der Elbe aufteilt.
Dort gelten ähnliche Kletterregeln, wie in der Sächsischen Schweiz, voran der Idealismus des absoluten Freikletterns: keine Hilfs-, nur Sicherungsmittel dürfen verwendet werden. Zudem wird behauptet, dass die Schwierigkeitsbewertung der Kletterwege im Vergleich zu den sächsischen Bewertungen immer um einen Punkt erhöht werden sollte, sonst würde man böse Überraschungen erleben.
Egal, wie auch immer, hier einige - und in Zukunft hoffentlich immer mehr - Bildeindrücke auus der böhmischen Schweiz.
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 24.549.986