Quackensturm.de ist in seinen Beiträgen überflutet von Bildern. Trotzdem gibt es hier diese zusätzliche Galerie. In den verschiedenen Bereichen sind die schönsten Fotos nochmals zusammengefasst, weitere Fotos hinzugefügt und auch Themen eröffnet worden, die es sonst nicht gibt.
Hinweis: Die Rechte an den Bildern liegen bei mir, bei den angegebenen Autoren und natürlich bei den abgebildeten Personen, bitte respektiert das und verzichtet auf Downloads. Soilltest du Bilder verwenden wollen, frage mich einfach > Kontaktformular!
Das Schmilkaer Gebiet ist ein riesiger Felskessel nördlich der Elbe mit dem zentralen Örtchen Schmilka. Es wird westlich von den Schrammsteinen und östlich von der Staatsgrenze zur Tschechischen Republik begrenzt. Den nördlichen Anschluss bildet die Linie Schrammsteinweg, Zurückesteig, Reitsteig und Großer Winterberg. (Vgl. auch Kletterführer Sächsische Schweiz, Band Schrammsteine Schmilkaer Gebiet, Berg- & Naturverlag Rölke, 2012, S. 175)
Neben zahlreichen auch bedeutenden Klettergipfeln finden Wanderer hier ein wahres Paradies an Steigen und Pfaden mit herausragenden Aussichten. Nur beispielhaft seien hier der Terrassenweg und die Rübezahlstiege, die schwerste Stiege des gesamten Gebirges, erwähnt.
Hier einige Bildeindrücke unserer Besuche in diesem Gebiet:
Impressum - Nutzungsbedingungen - Datenschutz | Über Quackensturm® | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Gästebuch
Copyright © by Aldo Bergmann 2002 - 2022