Schrammsteine
Das Schrammsteingebiet mit seinen mächtigen Felsgruppen rund um das Schrammsteintor gehört zu den reizvollsten Felsgebieten der Sächsischen Schweiz. Es umfasst die Felsenwelt zwischen Elbe und Kirnitzsch, von Bad Schandau westlich hin zur Linie Nasser Grund – Schwarzes Loch –und Langer Grund im Osten. Hier gibt es 80 Klettergipfel (Stand 04/2013) mit über 1300 Aufstiegen. Der Glanzpunkt des Gebietes ist der landschaftsbeherrschende Falkenstein, der bedeutendste Klettergipfel des Gebirges. (Kletterführer Sächsische Schweiz, Band Schrammsteine, Schmilkaer Gebiet, 2002, Berg- & Naturverlag Peter Rölke) Einen Bericht der Besteigung des Falkensteins über den Schusterweg findest du hier, im Folgenden findest du Bilder unserer Besuche in diesem Gebiet:
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 29.332.061