logo kontur

mobil145 2

Reise nach BelgienReise, Reise, Seemann, Reise – ein Bildbericht

Schon lange hatte festgestanden: am 4. August 2023 müssen wir in Brüssel sein! Was lag also näher, als diese lange An- und Abreise mit einer kleinen Städtereise durch Belgien zu verbinden. Schnell hatten wir uns auf die Eckdaten Ostende – Brügge – Brüssel geeinigt, die Übernachtungen gebucht (wobei Almuth hier in einem Falle mehr als ein goldenes Händchen hatte), und schon waren wir unterwegs. Hier ein Bildbericht!

Wuppertal

Nein, Wuppertal gehört nicht zu Belgien, liegt aber bei etwas mehr als der Hälfte der fast 1000 Fahrkilometer und damit ideal für den ersten Zwischenstopp mit Übernachtung. Dass wir uns dort vor allem Zeit für die weltberühmte und technisch beeindruckende Wuppertaler Schwebebahn genommen haben, versteht sich von selbst.

Wuppertaler Schwebebahn  Schienenlauf der Schwebebahn Wuppertal  Unglück Wuppertaler Schwebebeahn  Rotwein macht glücklich

Skulptur Handstand in Wuppertal  Basilika St. Laurentius Wuppertal  Laurentiusplatz Wuppertal  Café Lorenz Wuppertal

Antwerpen

Warum an Antwerpen vorbeirollen, wenn man auch einen Zwischenstopp einbauen kann. Und so fanden wir uns spontan in einer wunderschönen Stadt wieder, schlenderten über den Großen Markt an die Schelde und zurück und waren uns einig: diese Stadt ist so schön und hat so viel zu bieten, dass wir gerne länger geblieben wären.  

Handelsbeurs Antwerpen  Liebfrauenkirche Antwerpen  Skulpturen Bauarbeiter Liebfrauenkirche Antwerpen  Antwerpen Grote Markt

Brabobrunnen Antwerpen  Burg STeen an der Schelde Antwerpen  Gasse in Antwerpen  Am Großen Markt in Antwerpen

Ostende

Mit Ostende an der belgischen Atlantik-/Nordseeküste war das erste Mehrtagesziel erreicht. Allerdings waren wir schon von Antwerpen kommend in ein stürmisches Regengebiet gefahren, das uns hier bis kurz vor der Abreise so richtig im Griff hatte.
Ostende selbst entpuppte sich eher als Großstadt als ein romantischer Küstenort, das muss man mögen.

Ostende  Strand Otende  Flut in Ostende  Gegrillte Garnelen mit Knoblauch

Atlantikwall Raversyde Ostende  Geschützstellung am Atlantikwall  Bunker am Atlantikwall  Sperren für den Atlantikwall

St. Peter und Paul Kirche Ostende  Anglersteg Ostende  Westelijke Strekdam - Ostende  Almuth und Aldo Bergmann

Brügge

Als ich vor Jahren im Taxi vom Flugplatz nach Brüssel unterwegs war, hatte der Taxifahrer gemeint: was wollt ihr denn in Brüssel, Brügge müsst ihr sehen!
Diese Aussage hatte zumindest mein Interesse an der zuvor nie gehörten Stadt geweckt – und jetzt waren wir hier! Dazu noch im Hotel „Duc Du Bourgogne“, ein herrlich altes historisches Haus in zentralster Lage, irgendwie war das alles gefühlt irreal.
Die wenigen Bilder können nur einen minimalen Eindruck vermitteln, auf jeden Fall ist Brügge eine Reise wert, nicht nur für zwei Tage.

Rozenhoedkaai Brügge  2be Beer Wall Brügge  Heilig-Blut Basilika Brügge  Belfort Brügge

Dijver mit Liebfrauenkirche  Brügge bei Nacht  Belfort Brügge bei Nacht  Frühstücksraum im Hotel Duc Du Bourgogne

Fischmarkt Brügge  Gruuthusemuseum an der Liebfrauenkirche Brügge  Grote Markt Brügge  Trommelkammer des Belfort Brügge

Hotel Duc Du Bourgogne  Liebfrauenkirche und St.-Salvator-Kathedrale Brügge  Spinolarei Brügge  Bootsfahrt in Brügge

Brüssel

Mit Brüssel haben wir das eigentliche Reiseziel erreicht, allerdings geht eines nicht – erst Brügge, dann Brüssel. Zwar bietet die europäische Hauptstadt durchaus sehenswerte Gebäude, Plätze Denkmäler, aber man findet sich ein einem quirligen Großstadtmilieu wieder, das in dieser Reisefolge irgendwie nicht passt. Also macht es nicht so wie wir – denn auch Brüssel ist eine Reise wert.

Grand Place Brüssel  Grand Place Brüssel bei Nacht  Brunnen im Rathaus Brüssel  Mannekn und Janneke Pis

Kunstberg Brüssel  Königsplatz Brüssel  Kathedrale St. Michael und St. Gudula  Königliche Galerien Sankt Hubert Brüssel

Mini Europa Grand Place Brüssel  Mini Europa Brügge  Atomium Brssel  Atomium Nachtaufnahme

Rammstein

Nein, wir sind nicht in das Örtchen Ramstein weitergereist, sondern der Anlass dieser Reise, der Termin am 04.08.2023 in Brüssel, war das Konzert im King-Baudouin-Stadion Brüssel. Hier ohne Donner, Explosion und Musik einige Bildeindrücke.
(Übrigens habe ich mir mit der ersten Zeile des Liedes "Reise" von Rammnstein den Titel dieses Beitrages geliehen ;-) )

 RAMMSTEIN King Baudouin Stadion Brüssel  RAMMSTEIN King Baudouin Stadion Brüssel Sonne  RAMMSTEIN King Baudouin Stadion Brüssel Radio  RAMMSTEIN King Baudouin Stadion Brüssel Du hast

RAMMSTEIN King Baudouin Stadion Brüssel Ausländer  RAMMSTEIN King Baudouin Stadion Brüssel Lied Rammstein  RAMMSTEIN King Baudouin Stadion Brüssel Feuershow  RAMMSTEIN King Baudouin Stadion Brüssel Adieu

Hameln

Was Wuppertal bei der Anreise war, war nun Hameln auf der Heimfahrt. Gezielt hatten wir das von der Rattenfänger-Sage bekannte Örtchen ausgewählt. Wiedergefunden haben wir uns in einer mit etwas „Rattenwahn“ übertriebenen, aber schönen Stadt an der Weser, die man gesehen haben kann, aber nicht muss.

Rattenfängerbrunnen Hameln  Pflasterstein mit Ratte Hameln  Hameln Fußgängerzone  Rattenfängerhaus Hameln

Frühstück mit Ratten  Rattenkiller  Weser in Hameln  Hameln Altstadt

 

 

Danke für

den Besuch

auf Quackensturm®

Genieße dein Leben!

 

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige davon sind Voraussetzung für den Betrieb der Seite, während andere helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen und die Seite ggf. sogar verworfen dargestellt werden wird.