logo kontur

mobil145 2

flagge franceKletteranlagen in Frankreich

Hier stellen wir fünf französische Klettergärten /-anlagen vor, die wir besucht haben, nämlich

- Les Houches, Mont-Blanc-Gebiet
- Cahmonix - Les Gaillands, Mont-Blanc-Gebiet
- Kletterhalle Les Houches, Mont-Blanc-Gebiet
- Klettergarten Servoz, Mont-Blanc-Gebiet
- Klettergarten La Fayet, Mont-Blanc-Gebiet

Les Houches
Mont-Blanc-Gebiet

Kletteranlagen in FrankreichEin kleiner aber feiner Klettergarten, gelegen im Ortsteil Les Chavant. Für kurze Kletterausflüge im Kreise der Familie bestens geeignet. Denn die Kletteranlage liegt inmitten eines Parks, der zum Spazierengehen verleitet und ausreichend Freiraum für Kinder bietet.
Die Anlage bietet 11 Routen von 3+ bis 5c. Während die leichten Routen auch für Kinder hervorragend geeignet sind, bergen die schweren einige Knobelaufgaben in sich.

Wie das Foto links beweist: auch bei kleineren Anlagen legen wir großen Wert auf saubere Sohlen des Vorsteigers ;-))


Cahmonix - Les Gaillands
Mont-Blanc-Gebiet

Kletteranlagen in FrankreichWer in Chamonix war, muss diesen Klettergarten gesehen haben: er ist mit Abstand das Beste, was uns bisher untergekommen ist. Die in mehrere Sektoren aufgeteilte Anlage bietet bis in die extremsten Schwierigkeitsgrade alles, was das Kletterherz begehrt. Für Kletteranfänger ist ebensoviel dabei, wie für den, der sich gern an Fingerlöchern hoch hangelt.  Der höchste Teil bietet Touren über mehrere Seillängen bis ca. 80 m Höhe. Alle Routen sind hervorragend gesichert. Durch die Menge der hier anwesenden Kletterer hat das ganze noch einen besonderen Flair.
Für diese Anlage, die Anlage von Les Houches und alle um Chamonix existierenden Klettergärten gibt es einen sehr guten französischsprachigen Topoführer, erhältlich in fast jedem Buchladen vor Ort.


Kletterhalle Les Houches
Mont-Blanc-Gebiet

Kletteranlagen in FrankreichDas Chamonix und Umgebung nicht immer gutes Wetter bedeutet, haben wir mehrfach erfahren müssen.  Aber auch für schlechtes Wetter gibt es Abhilfe: die Kletterhalle "Mont Blanc  escalade" in Les Houches.
Was sich einem dort bietet, lässt sich nur schwer in Worte fassen. Mit 16.50 m Höhe bietet die Halle Klettertouren bis über 22 m Länge.Klar, das bei dieser Differenz einige Meter überhängend unter dem Hallendach entlang führen. Leider haben wir es nicht geschafft, auch nur ein Foto zu fertigen, das die Genialität dieser Halle nur annähernd widerspiegelt. Aber vom Hobbykletterer bis zum Profi findet hier jeder seine Tour(en).
Die Zufahrt ist bestens ausgeschildert.


Klettergarten Servoz
Mont-Blanc-Gebiet

Kletteranlagen in FrankreichServoz liegt auf halbem Wege der „Route Blanche“ zwischen Le Fayet und Chamonix, Abfahrt Servoz. Durch das Dorf hindurch rechtshaltend auf der D13, ca. 1 km nach dem Ortsausgang liegt rechts eine Gaststätte mit großem Parkplatz und angrenzendem Sportkomplex, linkerhand der nicht zu übersehende Klettergarten. Es gibt ca. 30 Routen von ein oder zwei Seillängen, wobei die zweiten Seillängen meist überhängend sind und ab dem französischen Grad 5+ bis 6c  eingestuft wurden. Die unteren Routen, bis 25 Meter Kletterlänge, sind im Grad 2 ( 2x ) bis 5 zu bezwingen. Die Absicherung mit Bohr- und Klebehaken ist hervorragend, nur sollte man bei Aktivitäten anderer Kletterer in der „zweiten Etage“ unbedingt einen Helm tragen !
Der Fels weist ein gute Qualität auf, schöner griffiger Granit, nicht so poliert wie z.B. in Chamonix – Les Gaillands. Auf Magnesia kann man gern verzichten. Durch die westliche Ausrichtung kommt im Sommer erst nachmittags die Sonne in die Wand, so dass die Kletterei am Vormittag den angenehmsten Zeitrahmen bietet. Störend ist einzig und allein der zeitweise recht rege Autoverkehr unterhalb der Wand.
Empfehlenswert ist die Route „Voie de l’Arbre ou Bonzaï“ (4b) sowie alle Routen im zentralen Wandteil (ab 4+).
Literatur: Guide des écoles d’escalade de la vallée de Chamonix ; François Burnier / Dominique Potard,   Verlag Vamos, Servoz, 2001, ISBN 2-910672-11-5


Klettergarten La Fayet
Mont-Blanc-Gebiet

Kletteranlagen in FrankreichLe Fayet liegt ca. 20 min entfernt von Chamonix an der Route Blanche in Richtung Bonneville. Der Klettergarten befindet sich nah am Ortskern, im Thermalpark.
Es gibt 3 Sektoren: Fayet du Haut, Fayet du Bas und Secteur Thermes. Wir sind nur in Fayet du Bas geklettert. Im rechten Teil findet man Routen von 3 bis 5c, die aber auf  Grund des regen Zulaufs  recht abgespeckt sind. Somit sind sie auch, nach unserem Ermessen, recht hart für die Bewertung. Im linken Teil des Sektors finden sich ebenfalls Routen von 3+ bis 5c. Diese sind weniger stark belaufen, aber für unser Gefühl die bessere Wahl. Die Kletterlängen reichen von 20m – 45m. mit im unteren Teil nur geringen Schwierigkeiten, weiter oben dann Kletterei an zum Teil recht kleinen Leisten und auch recht viel Reibung. Die Gesteinsqualität ist weit angenehmer als im rechten Sektor und man kommt problemlos ohne Magnesia aus.  
Durch die Lage im Talkessel staut sich die Wärme leider sehr stark und somit sollte man als Kletterzeit die frühen Morgen- oder die späteren Abendstunden bevorzugen.
Literatur: Guide des écoles d’escalade de la vallée de Chamonix ; François Burnier / Dominique Potard, Verlag Vamos, Servoz, 2001, ISBN 2-910672-11-5

 

Danke für

den Besuch

auf Quackensturm®

Genieße dein Leben!

 

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige davon sind Voraussetzung für den Betrieb der Seite, während andere helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen und die Seite ggf. sogar verworfen dargestellt werden wird.