logo-kontur.png

 

 

Unsere Touren im Zittauer Gebirge

Hier findest du Berichte unserer Touren in das und durch das Zittauer Gebirge. Mindestens einmal im Jahr versuchen wir einen Abstecher in dieses kleine aber wundervolle Gebirge, nicht nur um unserem Namen alle Ehre zu machen - dem Besteigen von Quacken ;)

Auch für diesen Bereich der Webseite gilt: viel Spaß beim Schmökern und vielleicht ist ja die eine oder andere Anregung oder auch Hilfe für dich dabei - z.B. zum Auffinden der begehrten Quacken!
Wenn Du Daten zuarbeiten kannst/möchtest, dann nimm einfach Kontakt zu mir auf!

Scharfensteinnadel AbseileScharfensteinnadel, Mönchswand und Novize

Als wir im Juli dieses Jahres während unsres Urlaubes in der Sächsischen Schweiz einen Tag als Schlechtwettervariante in das Zittauer Gebirge „ausgewichen“ waren, hatte uns der Gewitterregen auch dort eingeholt. Nach dem Alpinen Grat ging nichts mehr, die geplanten Gipfel und Quacken mussten wir stehen lassen.

Was lag da also näher, als die erste beste Möglichkeit zu nutzen, um das Verpasste nachzuholen! Und so ging es in aller Gemütlichkeit in den späten Vormittagsstunden des 03.09.2016 mach Oybin und nach einem Mittagsimbiss aufwärts zum Scharfenstein.

Nonnenfelsen KlettersteigNonnen und eine Echse neben der Sphinx

Bereits bei unserer Tour vom 25./26.07.2015 war die Idee für einen weiteren Ausflug in das Zittauer Gebirge geboren worden. Wie damals schon gesagt: Almuth kennt dieses Stückchen Erde noch gar nicht.
Da sie zum Einen natürlich mehr kennenlernen wollte, Lust auf Klettern und zudem reges Interesse am Nonnenfelsen-Klettersteig gezeigt hatte, haben wir kurzerhand alle anderen Angebote und Möglichkeiten für den 03.10.2015 nicht angenommen und standen in der warmen Herbstsonne schon bald in Jonsdorf am Fuße des (bisher) längsten Klettersteiges Sachsens.

Obere SumpfbuschspitzeEine neue Quackenstürmerin

Almuth kennt tatsächlich das Zittauer Gebirge noch nicht – ich dachte, ich höre nicht richtig. Da trafen sich zwei Zufälle genau richtig, nämlich ein unverplantes Wochenende und die Tatsache, dass gute Bekannte, die hier nicht erwähnt werden möchten, gerade ein paar Tage in Oybin verbringen und wir gern gesehene Gäste waren.

Auch wenn es bei der Anreise in den sehr frühen Morgenstunden des 25.07.2015 in Strömen goss, waren uns die Wettermacher letztenendes gütig gestimmt: das Wetter bekam sich ein, wir waren gut wandern unterwegs und …

Geocaching bei OlbersdorfTrainingslager und Wanderwochenende

Am dritten Februarwochenende 2014 ging es kurzentschlossen an den Kottamr, wo wir gemeinsam mit Christiane ein paar ordentliche Bergkilometer joggend trainieren und einen ganzen Sack Geocaches einsammeln konnten.

Dazu einmal mehr die nette Wirtschaft der Kottmarschenke und vor allem: ein schöner geselliger Abend und ein Wandertag in Oybin mit Stammtischfreund Peter und Frau Anne.

An der Oybinaussicht am TöpferUnverhofft, unverhofft und unverhofft 
Jahreswechsel 2013/2014

Das mit dem Jahreswechsel 2013/2014 war bei uns eine schwere Geburt! Daran, dass er stattfinden würde, gab es keinen Zweifel! Die Frage war nur sehr lange, wie!? Denn unser ursprüngliches Vorhaben, wie in den letzten Jahren bei unseren Freunden in Mittelndorf zu feiern, war wegen der dortigen Betriebspause geplatzt. Viel zu späte Bemühungen um andere Ziele waren erfolglos. Es sah verdammt nach einer Wohnzimmerparty aus, als in den Weihnachtstagen unverhofft das Handy klingelte:  Anrufer Kottmarschenke!

Seite 3 von 6

Impressum - Nutzungsbedingungen - Datenschutz | Über Quackensturm® | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Gästebuch

Copyright © by Aldo Bergmann 2002 - 2023

Wir benutzen Cookies
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige davon sind Voraussetzung für den Betrieb der Seite, während andere helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen und die Seite ggf. sogar verworfen dargestellt werden wird.